Die "Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht" (BKR), die im Verlag C.H. Beck erscheint, hat mit dem Marburger Bankrechtler Prof. Dr. Sebastian Omlor einen neuen Mitherausgeber gewonnen. Die BKR befasst sich mit allen praxisrelevanten Informationen aus Bankrecht, Börsenrecht, Aufsichtsrecht und Kapitalmarktrecht sowie Kapitalanlage, Asset-Management, Investment-Banking und kapitalmarktbezogenem Gesellschaftsrecht. Zu den weiteren Herausgebern der BKR zählen unter anderem der Vizepräsident des BGH Prof. Dr. Jürgen Ellenberger, der ehemalige Vorsitzende Richter des XI. Zivilsenats des BGH Dr. Gerd Nobbe, Prof. Dr. Dr. Stefan Grundmann (HU Berlin), Prof. Dr. Mathias Habersack (LMU München) und Prof. Dr. Katja Langenbucher (Universität Frankfurt). Geschäftsführende Herausgeber sind Prof. Dr. Petra Buck-Heeb (Universität Hannover) und Prof. Dr. Jens Koch (Universität Bonn).
top of page
AKTUELLES
vom Institut für das Recht der Digitalisierung.
Am 5. November laden Herr Prof. Möslein und Herr Prof. Omlor vom Institut für das Recht der Digitalisierung recht herzlich alle Studierenden zu einer Abendveranstaltung zum Thema "Digitalisierung der Rechtswissenschaft: Studium, Examen und Beruf" ein.
Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr im Hörsaal 00/0020 des Hörsaalgebäudes, Biegenstrasse 14, statt. Um vorherige Anmeldung über post@irdi.institute bis zum 31.10.2018 wird gebeten.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Aushang (PDF).
Prof. Dr. Sebastian Omlor hält am 9. November 2018 einen Vortrag zum Thema "Online-Banking nach der Umsetzung der PSD II" auf dem 7. Münsteraner Bankrechtstag, der sich der Digitalisierung im Bankrecht zuwendet.
bottom of page